Wasserknappheit


rot: ökonomische Wasserknappheit
dunkelrot: narürliche Wasserknappheit
Trend
Die Folgen
Die Ursache
Unter anderem der enorme Wasserverbrauch der Landwirtschaft.
Globale Verwendung der Wasserressourcen:
Der Lösungsansatz:
Was ist Aquaponics?
Aquaponics ist eine neue, äußerst umweltfreundliche Art von Gemüseanbau verbunden mit Fischzucht. Das Wasserkreislaufsystem bewirkt, dass die Pflanzen ständig mit Nährstoffen versorgt werden, und das Wasser dadurch für die Fische gereinigt wird. Der Biofilter verwandelt die Verschmutzung der Fische in Dünger für die Pflanzen. Die Pflanzen reinigen das Wasser für die Fische.
90% weniger Wasserverbrauch
100% bio, keine Pestizide nötig
Benötigt sehr wenig Platz
Kleiner ökologischer Fussabdruck

Uniiun ist eine Non-Profit Organisation, die mithilfe von innovativen Technologien nachhaltig gegen Hunger und Wasserknappheit kämpft. Sie ist zukunftsorientiert und handelt dort, wo es am meisten nötig ist.
Fokus
Forschung und Entwicklung
In den Aquaponics-Systemen steckt noch sehr viel Potenzial. Ein Forschungsziel ist, eine Anlage zu entwickeln, die einfach bedienbar und für jeden umsetzbar ist. Gleichzeitig soll die Anlage effizient und günstig sein. Die Forschung ist unterteilt in drei Hauptbereiche.
Wir wollen ein Fischfutter herstellen, das lokal produziert und frei von Fischmehl ist. Damit die Meeres-Fischbestände nicht noch mehr unter Druck geraten.
Eine Fischzucht, die auf Aquaponics und den lokalen Markt abgestimmt ist.
Auch bei Gemüse und Pflanzen spielt der lokale Markt eine große Rolle. Es gibt noch viele unerforschte Pflanzenarten, die sich für Aquaponics eignen würden.
Umsetzung vor Ort
Damit Aquaponics-Systeme von lokalen Bauern nachhaltig betrieben werden können, müssen sie ausgebildet werden. Wir errichten Ausbildungszentren in verschiedenen Ländern, wo wir Fachkräfte ausbilden.